Alle Episoden

#11: Neubau Flutlichtmasten - Gespräch mit Roman Velke und Günter Fett

#11: Neubau Flutlichtmasten - Gespräch mit Roman Velke und Günter Fett

24m 16s

Es ist eins der größten Bauprojekte in der Geschichte des Ostseestadions: Der Neubau unserer Flutlichtmasten. Nachdem wir im September einen Haken hinter die Baugenehmigung setzen konnten, kann nun in den nächsten Wochen auch der offizielle Spatenstich erfolgen. Die Bau-Vorbereitungen sind bereits voll im Gange, noch im November soll es mit den ersten Fundament-Arbeiten losgehen. Wie der Bau-Prozess genau ablaufen wird, was die Arbeiten für den Spielbetrieb unserer Profimannschaft und den Stadionbesuch für die vielen Hansa-Fans bedeuten, wie der aktuelle Stand der Finanzierung für dieses millionenschweren Bauprojekt ist und was hinter der Aktion der Fanszene Rostock "Rostocks Wahrzeichen erhalten - Gemeinsam...

#10: Hansa-Podcast mit Ahmet Gürleyen

#10: Hansa-Podcast mit Ahmet Gürleyen

76m 18s

Hertha Zehlendorf, TB Berlin, Mainz, Liefering, Wiesbaden, Nürnberg und jetzt Hansa - Für seine 25 Jahre ist unser Abwehrspieler Ahmet Gürleyen schon eine Menge rumgekommen und hat einiges erlebt. In unserer aktuellen Ausgabe vom „Hansa-Podcast - aus dem Ostseestadion direkt in dein Ohr“ sprechen wir mit ihm über seine Anfänge im Berliner Amateur-Fußball und wie der Traum vom Profi-Fußball Schritt für Schritt wahr wurde. Zudem erklärt er seine besondere Beziehung zu seiner Familie, vor allem zu seinem Bruder – und wann er von ihm angerufen werden möchte.

Außerdem schnacken wir mit dem gebürtigen Berliner über sein überraschendes Bundesliga-Debüt für Mainz...

#9: Hansa-Podcast mit unser Nummer 1 Benjamin Uphoff

#9: Hansa-Podcast mit unser Nummer 1 Benjamin Uphoff

71m 29s

In unserer aktuellen Podcast-Ausgabe sprechen wir dieses Mal mit unserer Nummer 1 zwischen den Pfosten, Torhüter Benjamin Uphoff. Der Bayer, der im beschaulichen Burghausen geboren und aufgewachsen ist, spricht mit uns über seine bisherigen Stationen und die Anfänge im bezahlten Fußball. Zum Beispiel, wie ein zugesteckter Zettel den Wechsel zum 1. FC Nürnberg - und damit erstmals zu einem Verein mit einem Nachwuchsleistungs-Zentrum – die Profi-Karriere mit 18 Jahren doch noch ermöglichte. Und dass, obwohl er als Kind nicht wirklich freiwillig als Feldspieler in den Kasten gewechselt ist.

Wir plaudern mehr als eine Stunde mit „Upi“, der auf „Benny“ maximal...

#8: Hansa-Podcast mit Amir Shapourzadeh und Julius Ohnesorge

#8: Hansa-Podcast mit Amir Shapourzadeh und Julius Ohnesorge

86m 59s

In unserer aktuellen Podcast-Ausgabe sprechen wir mit unserer sportlichen Leitung – zu Gast sind nämlich dieses Mal mit dem Direktor Profi-Fußball Amir Shapourzadeh und dem technischen Direktor Julius Ohnesorge zwei entscheidende Köpfe bei der Kaderplanung. Das Duo hatte nicht nur in den vergangenen Tagen ordentlich zu tun, schließlich wurde bis zum letzten Tag der Sommer-Transferperiode am Kader des F.C. Hansa gearbeitet.

In den fast 90 Minuten beleuchten wir diese spannende und manchmal auch nervenaufreibende Zeit und werfen noch mal einen Blick auf alle Neuzugänge des Sommers. Wie laufen die Verhandlungen, bei welchen Spielern musste mehr Überzeugungsarbeit geleistet werden, bei wem...

#7: Hansa-Podcast mit Kapitän Pfanne

#7: Hansa-Podcast mit Kapitän Pfanne

67m 4s

In unserer aktuellen Podcast-Ausgabe sprechen wir dieses Mal mit unserem neuen Kapitän Franz Pfanne. Der gebürtig aus dem sächsischen Bautzen stammende Mittelfeldspieler spricht mit uns über seine tränenreichen Anfänge im Kinder- und Jugend-Fußball in seiner Heimatstadt, über die Zeit im Nachwuchs von Dynamo Dresden und seinen weiteren Werdegang beim SV Rödinghausen und Borussia Dortmund II bis hin zum F.C. Hansa.

In den mehr als 60 unterhaltsamen Minuten erklärt er seine Beweggründe, trotz eines gültigen Vertrags in Dortmund an die Ostseeküste zu wechseln, wie er seine Rolle in der Mannschaft sieht und warum es für ihn eine besondere Ehre ist, sofort...

#6: „Wir müssen die 3. Liga annehmen“ – Chef-Scout Thomas Finck im Gespräch

#6: „Wir müssen die 3. Liga annehmen“ – Chef-Scout Thomas Finck im Gespräch

98m 31s

In unserer aktuellen Podcast-Ausgabe haben wir ein echtes Hansa-Urgestein zu Gast: Chef-Scout Thomas Finck. 1976 als 7-Jähriger beim F.C. Hansa gestartet, durchlief er alle Nachwuchs-Teams und war 1991 Teil der legendären Meister- und Pokalsieger-Mannschaft. Zudem war „Fincker“ als Aktiver unter anderem Junioren-Nationalspieler der DDR. Später als Trainer in der Nachwuchs-Akademie führte ihn der Weg bis hoch zu den Profis, zwischendurch ging es auch mal ins Ausland, sowie als Chef-Scout zum FC Ingolstadt und zum FC Schalke 04. Nun ist er seit einigen Wochen wieder bei „seinem Herzensverein“ aktiv und spricht über seine neue Rolle als Chef-Scout beim F.C. Hansa.
Wir...

#5: Der neue Chef-Trainer Bernd Hollerbach stellt sich vor

#5: Der neue Chef-Trainer Bernd Hollerbach stellt sich vor

39m 49s

Offen, ehrlich ungeschnitten – und dazu aktuelle Informationen aus erster Hand rund um den F.C. Hansa. Das verspricht und hält unser „Hansa Podcast“. Wir haben wieder eine aktuelle Folge für euch produziert, um einen Blick hinter die Kulissen des besten Clubs der Welt zu werfen. Dieses Mal hat unser Fanradio-Chefreporter Arvid Langschwager den neuen Trainer Bernd Hollerbach an den Tisch gebeten, um ihn wenig auf den Zahn zu fühlen.
Rund 40 Minuten plaudern Arvid und Bernd Hollerbach und blicken auch ein wenig auf die Zeit zurück, in der Bernd Hollerbach als Spieler nicht so gern im Ostseestadion vorbeigeschaut hat. Die...

#4: Der neue Sportdirektor Kristian Walter stellt sich vor

#4: Der neue Sportdirektor Kristian Walter stellt sich vor

42m 35s

Offen, ehrlich, ungeschnitten – und dazu aktuelle Informationen aus erster Hand rund um den F.C. Hansa. Das verspricht und hält der „Hansa-Podcast“. Wir haben wieder eine aktuelle Folge für euch produziert, um einen Blick hinter die Kulissen des besten Clubs der Welt zu ermöglichen.
Dieses Mal haben unsere Pressesprecherin Marit Scholz und Fanradio-Chefreporter Arvid Langschwager den neuen sportlichen Leiter Kristian Walter an den Tisch gebeten, um ihm ein wenig auf den Zahn zu fühlen. Viele Fragen und viele Antworten lassen die hochinteressanten 42 Podcast-Minuten wie im Fluge vergehen.
Der gebürtige Dresdner Kristian Walter spricht in der Talkrunde unter anderem über...

#3 | Florian Lechner: Vom

#3 | Florian Lechner: Vom "Zweitliga-Praktikant" zum Hauptschiedsrichter

63m 36s

Die Vorfreude auf die neue Saison steigt – nicht nur bei uns, sondern auch bei Florian Lechner. Genau wie für uns und unseren F.C. Hansa Rostock beginnt für den Mecklenburger Schiedsrichter in wenigen Tagen das Abenteuer 2. Liga!

Nachdem er in der vergangenen Saison - wie er selber sagt - als „Zweitliga-Praktikant“ schon vier Begegnungen in der zweithöchsten Spielklasse pfeifen konnte, ist der 30-Jährige nun endgültig in die 2. Bundesliga aufgestiegen.

Wie es ein Junge aus der Heimat bis dahin geschafft hat und warum man überhaupt auf die Idee kommt, ausgerechnet Schiedsrichter zu werden - darüber haben wir mit Florian...

#2 | Wir blicken zurück auf 10 Jahre Fanradio

#2 | Wir blicken zurück auf 10 Jahre Fanradio

79m 13s

Vor 10 Jahren - ganz genau am 22. Januar 2011 - ging unser Fanradio das erste Mal für euch auf Sendung. Wisst ihr noch, welches Spiel es war? In unserem Hansa-Podcast hören wir noch einmal rein und feiern dieses besondere Jubiläum mit den beiden Männern der ersten Stunde und weiteren bekannten Stimmen unseres Fanradios.

Wir warnen schon einmal vor: Es könnte hier und da mal etwas lauter werden, in jedem Fall sehr unterhaltsam und lustig mit vielen interessanten Hintergrundinformationen - so wie ihr es eben seit nun schon einem Jahrzehnt von unserem Fanradio kennt.

Auf diesem Wege vielen Dank an...